Logo der Stadt Eppelheim
Logo GebärdenspracheGebärdensprache
Logo Leichte SpracheLeichte Sprache
Kontakt
Stadtplan
Mehr
  • Aktuelle Beiträge
  • Politik und Verwaltung
    • Ämter
      • Hauptamt
      • Amt für Ordnung, Bildung und Bürgerservice
      • Kämmerei
      • Amt für Stadtentwicklung und Immobilienmanagement
      • Amt für Bauverwaltung, Klima- und Naturschutz
      • Behördenwegweiser
      • Verfahrensbeschreibungen
      • Lebenslagen
    • Bürgeramt
    • Mitarbeiter
    • Gemeinderat
      • Bürgerinformationsportal
      • Mitglieder des Gemeinderates
      • Haushalt 2023
      • Haushalt 2021
      • Haushalt 2020
      • Haushalt 2019
      • Haushalt 2018
      • Haushalt 2017
      • Haushalt 2025
    • Stellenangebote
      • Ausbildung/Studium
      • Praktikum
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Initiativbewerbung
      • Vorteile bei der Stadt
      • Bewerbungstipps
    • Signal
    • Formulare
    • Satzungen
    • Feuerwehr
      • Warnsystem KATWARN
    • Partnerstädte
  • Rund um die Familie
    • Schulen
    • Bildung
    • Kinderbetreuung
    • Schülerbetreuung
    • Jugendtreff
    • Senioren
    • Pflegestützpunkte
    • Fairteiler
    • Inklusion
      • Podcast inklusiver leben
    • Spielplätze
      • Lothar-Wiegand-Ring
      • Konrad-Adenauer-Ring
      • Stadtpark / Hermann-Löns-Straße
      • Lerchenweg
      • A5 Spielplatz
      • Sportcenter
      • Wernher-von-Braun-Straße
      • Hintere Lisgewann
      • Abenteuerspielplatz
      • Jakob-Ruppert-Straße
      • Finkenweg
  • Freizeit und Kultur
    • Stadtbibliothek
    • Rudolf-Wild-Halle
      • Events
      • Kulturveranstaltungen
      • Galerie
      • Anfahrt
    • Gisela-Mierke-Bad
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsräume
      • Veranstaltungskalender
      • Selbsteintrag Veranstaltungskalender
      • Sommertagszug
      • Kerwe mit Straßenfest
      • Martinsumzug
      • Weihnachtsdorf
    • Wochenmarkt
    • Vereine
      • Selbsteintrag Vereine
    • Religion
    • Haus der Begegnung
    • Naherholung
      • Bouleplatz
      • Brunnen Gottlob-Hees-Platz
      • Eppelheimer Krötenbrunnen Heinrich-Schwegler-Straße
      • Konrad-Adenauer-Ring und Günther-Rühle-Platz
      • Hugo-Giese-Platz
      • Skate-Park
      • Wasserturmplatz
      • Stadtpark
  • Bauen und Wirtschaft
    • Aktuelles für Unternehmen
    • Branchenbuch
      • Selbsteintrag Branchenbuch
      • Eppelheims Firmen stellen sich vor
    • Bund der Selbständigen
    • City-Bus Eppelheim
    • Projekte
      • Neubau Güterbahntrasse
  • Online-Service
    • @-Bürgerdienst
Sie sind hier: Start Politik und Verwaltung Ämter Lebenslagen Spätaussiedler Am neuen Wohnort

Am neuen Wohnort

  • Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
  • Eröffnung eines Kontos
  • Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen
  • Meldepflicht
  • Namenserklärung von Spätaussiedlern
  • Personalausweis und Reisepass
  • Prüfungs- und Befähigungsnachweise

Nach der Ankunft am Wohnort haben Sie als Spätaussiedler oder Spätaussiedlerin beziehungsweise eingliederungshilfeberechtigter Ehegatte oder Abkömmling sowie als Deutscher oder Deutsche bestimmte Rechte und Pflichten, die in dieser Lebenslage näher erläutert werden.

Zu den Rechten gehören beispielsweise Beratung und Betreuung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Krankenversorgung.

Zu den Pflichten gehören unter anderem die Anmeldung in der Wohnsitzgemeinde und die Beantragung von Ausweisdokumenten.

Zugehörige Leistungen

  • Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen bei anerkannten Spätaussiedlern - Gradumwandlungen beantragen
  • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen
  • Ausländischer Hochschulabschluss - Zeugnisbewertung beantragen
  • Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen
  • Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen
  • Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
  • Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
  • Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
  • Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
Wappen Eppelheim
  • Eppelheimer Nachrichten
  • City-Bus Eppelheim
  • Ausschreibungen
  • Sofortkontakt
  • Anfahrt
  • Notrufnummern
Datenschutz Kontakt Impressum Barrierefreiheit
© 2025 Eppelheim | powered by Komm.ONE