Julija Usoniene stellt ihre Bilder im Rathaus aus
Die Künstlerin Julija Usoniene zeigt im Rahmen der Reihe „Galerie im Rathaus“ ihre Werke unter dem Titel „Harmonie der Wellen“. Die Vernissage findet an diesem Freitag (14. Februar 2025) um 18 Uhr im 1. Stock des Rathauses statt. Die Ausstellung ist vom 17. Februar bis 30. Juni 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Julija Usoniene wurde 1989 im brandenburgischen Templin geboren. Aufgewachsen ist sie in Litauen, wo die Wurzeln ihrer Eltern liegen. Nach ihrem Bachelor in Kunstwissenschaft an der Universität in Kaunas ist sie für fünf Jahre wieder nach Deutschland gezogen, um von dort auf die Kanaren-Insel Fuerteventura auszuwandern.
Ihre Begeisterung für die Malerei begann in der frühen Kindheit und war ein großer Teil während ihrer Schulzeit. Nach einer mehrjährigen kreativen Schaffenspause entdeckte sie ihre Leidenschaft auf Fuerteventura wieder. „Diese friedliche und schöne Insel im Atlantik hat mir geholfen, mich selbst wiederzuentdecken. Ich habe verstanden, was ich die ganze Zeit vermisst und gesucht habe – das Gefühl der Selbstverwirklichung durch die Schöpfung“, sagt sie und ergänzt: „Als ich auf der Insel lebte, habe ich begonnen, meine Bilder auf Künstlermärkten zu verkaufen. Ich habe alle Ängste vergessen und beschlossen, meinem Traum zu folgen: Ich wurde Künstlerin.“
Was ihre Kunst am meisten inspiriert, ist das Meer. Sie habe immer eine starke Anziehung zum Wasser gefühlt, besonders zum Meer. „Ich glaube an die heilende und beruhigende Wirkung des Wassers. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, am Meer zu leben. In meiner Arbeit versuche ich, dieses Gefühl der Harmonie, des Wohlbefindens und der Stille einzufangen und wiederzugeben, damit jeder ein kleines Stück des Ozeans zu Hause haben kann“, erklärt Julija Usoniene. Mittlerweile lebt sie wieder in Deutschland, genauer gesagt in Schwetzingen, wo sie auch ihr Atelier hat. Dort kreiert sie feine, zarte, träumerische Seestücke und Landschaften.
