Porträt von Patricia Rebmann ergänzt die Galerie
Die Galerie der ehemaligen Bürgermeister im Gang zum Bürgersaal wird demnächst um ein weiteres Porträt ergänzt. Mit Patricia Rebmann reiht sich dann die erste Frau in diesem Amt hinter ihre männlichen Vorgänger ein. Zur offiziellen Übergabe des Bildes an den 1. Bürgermeisterstellvertreter Linus Wiegand kam die Eppelheimer Künstlerin Brigitte Leskau ins Rathaus.
Noch muss das Gemälde von Patricia Rebmann eine Zeit lang trocknen, dann kann es gerahmt werden, ehe es an die neu gestrichene und mit einem modernen Beleuchtungssystem versehene Wand angebracht wird.
Stilistisch fügt sich das jüngste Ölporträt auf Holz in die bereits existierenden ein. Obwohl es bunter erscheint als die Bilder der männlichen Bürgermeister hat die Malerin die gleichen Farben verwendet – lediglich in einem anderen Mischungsverhältnis: zink- und titanweiß, lampenschwarz, umbra natur und vandykebraun sowie warm- und kaltgrau. „Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit wie wenigen Farben man den Eindruck von Buntheit im Monochromen erzeugen kann“, findet sie und erläutert weiter: „Die Künstlerin oder der Künstler beschließt, wie die Farben am besten zu einer Person passen. Sie orientieren sich am Outfit und am Zeitgeist.“
Auch Patricia Rebmann hat das Bild bereits gesehen. Melanie Seppich vom Sekretariat des Bürgermeisters, die ein Foto übermittelt hat, überbrachte ihre Grüße: „Unsere ehemalige Bürgermeisterin hat sich sehr gefreut. Sie findet das Ergebnis gelungen und bedankt sich herzlich bei Brigitte Leskau.“
Die Künstlerin hat auch die anderen Amtsträger der Galerie vor dem Bürgersaal gestaltet: Johann Philipp Treiber, Andreas Jäger, Peter Böhm, Hugo Giese und Dieter Mörlein. Die beiden NS-Bürgermeister Paul Hübner und Philipp Jakob Stephan wurden ja im Zuge der Recherchen zum Buch „Beiträge zur Geschichte Eppelheims: Im 20. Jahrhundert“, herausgegeben im Auftrag der Stadt Eppelheim von Professor Frank Engehausen, im vergangenen Jahr mit einer Folie unkenntlich macht und durch einen Erläuterungstext ergänzt.
