Kindergarten Scheffelstraße feierte 125. Geburtstag
Ein besonderes Jubiläum feierte der evangelische Kindergarten Scheffelstraße dieser Tage: Er besteht seit 125 Jahren. Ein pädagogisches Team mit Leiterin Sina Christen sowie den Erzieherinnen Simone Mack, Heike Quitt, Sabine Schuhmacher, Carolin Zimmermann und Silke Kester kümmert sich um 42 Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren, die auf zwei Gruppen aufgeteilt sind: die „Pinguine“ und die „Bären“.
Den Auftakt zum Geburtstagsfest machte ein kindgerechter Gottesdienst mit vielen fröhlichen Liedern, begleitet von Organist Peter Rudolf. Pfarrerin Victoria Wilcke zog zu Beginn gemeinsam mit den Mädchen und Jungen in die Pauluskirche ein und hieß die Gäste willkommen.
Bürgermeister Matthias Kutsch war begeistert von der Freude, mit der die Kinder den Raum erfüllten. In seinem Grußwort lobte er das Team des Kindergartens für seine pädagogische Arbeit: „Um das vielfältige Betreuungsangebot zu gewährleisten, braucht es eine engagierte Leiterin mit Erzieherinnen, die ihren Beruf als Berufung verstehen. Mit Sina Christen und ihren Mitarbeiterinnen verfügt der evangelische Kindergarten Scheffelstraße über dieses personelle Potenzial. In einer familiären Umgebung schenken Sie den Kindern eine Wohlfühlatmosphäre. Dafür möchte ich Ihnen allen ganz herzlich danken.“
Bürgermeister Matthias Kutsch war begeistert von der Freude, mit der die Kinder den Raum erfüllten. In seinem Grußwort lobte er das Team des Kindergartens für seine pädagogische Arbeit: „Um das vielfältige Betreuungsangebot zu gewährleisten, braucht es eine engagierte Leiterin mit Erzieherinnen, die ihren Beruf als Berufung verstehen. Mit Sina Christen und ihren Mitarbeiterinnen verfügt der evangelische Kindergarten Scheffelstraße über dieses personelle Potenzial. In einer familiären Umgebung schenken Sie den Kindern eine Wohlfühlatmosphäre. Dafür möchte ich Ihnen allen ganz herzlich danken.“
Er betonte auch, dass Eppelheim ein familienfreundlicher Standort sei. Dazu gehörten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder aller Altersstufen, angefangen bei Kindergärten. „Wir in der Verwaltung tragen unseren Teil dazu bei, indem wir für eine bedarfsgerechte Ausstattung sorgen.“
Er betonte auch, dass Eppelheim ein familienfreundlicher Standort sei. Dazu gehörten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder aller Altersstufen, angefangen bei Kindergärten. „Wir in der Verwaltung tragen unseren Teil dazu bei, indem wir für eine bedarfsgerechte Ausstattung sorgen.“
Ein weiteres Grußwort sprach der Vorsitzende des Kirchengemeinderates Herwig Huber. Auch er dankte „dem großartigen Team der Erzieherinnen, das täglich dafür sorgt, dass sich die Kinder wohlfühlen, lernen und wachsen können“. „Sonnenblume“-Leiterin Nicole Stiefel, Ranjani Banhatti-Weiher vom Elternbeirat und Erzieherin Simone Mack sprachen die Fürbitten – für neue Kraft und für frischen Wind in dem lebendigen alten Haus.
Zum Ende des Gottesdienstes informierte Kindergarten-Leiterin Sina Christen über das anschließende Programm in der Scheffelstraße 5. Sie dankte ihrem Team sowie dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Zusammenarbeit. Ein Mitmachsegen beendete den Gottesdienst in der Pauluskirche. Die Kollekte ist für ein neues Spielhäuschen im Sandkastenbereich bestimmt.
Zum Ende des Gottesdienstes informierte Kindergarten-Leiterin Sina Christen über das anschließende Programm in der Scheffelstraße 5. Sie dankte ihrem Team sowie dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Zusammenarbeit. Ein Mitmachsegen beendete den Gottesdienst in der Pauluskirche. Die Kollekte ist für ein neues Spielhäuschen im Sandkastenbereich bestimmt.