Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Stadtplan
Suche
Mehr
Aktuelle Beiträge
Politik und Verwaltung
Ämter
Hauptamt
Amt für Ordnung, Bildung und Bürgerservice
Kämmerei
Amt für Stadtentwicklung und Immobilienmanagement
Amt für Bauverwaltung, Klima- und Naturschutz
Behördenwegweiser
Verfahrensbeschreibungen
Lebenslagen
Bürgeramt
Mitarbeiter
Gemeinderat
Bürgerinformationsportal
Mitglieder des Gemeinderates
Haushalt 2023
Haushalt 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2025
Stellenangebote
Ausbildung/Studium
Praktikum
Freiwilliges Soziales Jahr
Initiativbewerbung
Vorteile bei der Stadt
Bewerbungstipps
Signal
Formulare
Satzungen
Feuerwehr
Warnsystem KATWARN
Partnerstädte
Rund um die Familie
Schulen
Bildung
Kinderbetreuung
Schülerbetreuung
Jugendtreff
Senioren
Pflegestützpunkte
Fairteiler
Inklusion
Podcast inklusiver leben
Spielplätze
Lothar-Wiegand-Ring
Konrad-Adenauer-Ring
Stadtpark / Hermann-Löns-Straße
Lerchenweg
A5 Spielplatz
Sportcenter
Wernher-von-Braun-Straße
Hintere Lisgewann
Abenteuerspielplatz
Jakob-Ruppert-Straße
Finkenweg
Freizeit und Kultur
Stadtbibliothek
Rudolf-Wild-Halle
Events
Kulturveranstaltungen
Galerie
Anfahrt
Gisela-Mierke-Bad
Veranstaltungen
Veranstaltungsräume
Veranstaltungskalender
Selbsteintrag Veranstaltungskalender
Sommertagszug
Kerwe mit Straßenfest
Martinsumzug
Weihnachtsdorf
Wochenmarkt
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Religion
Haus der Begegnung
Naherholung
Bouleplatz
Brunnen Gottlob-Hees-Platz
Eppelheimer Krötenbrunnen Heinrich-Schwegler-Straße
Konrad-Adenauer-Ring und Günther-Rühle-Platz
Hugo-Giese-Platz
Skate-Park
Wasserturmplatz
Stadtpark
Bauen und Wirtschaft
Aktuelles für Unternehmen
Branchenbuch
Selbsteintrag Branchenbuch
Eppelheims Firmen stellen sich vor
Bund der Selbständigen
City-Bus Eppelheim
Projekte
Neubau Güterbahntrasse
Online-Service
@-Bürgerdienst
Sie sind hier:
Start
Aktuelle Beiträge
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Meldung vom
24. April 2024
Zur Wahl der Abgeordneten des 10. Europäischen Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland am 9. Juni 2024 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlunterlagen selbst nicht lesen kann?
mehr...
Weihnachtsfeier beim kommunalen Seniorentreff
Meldung vom
22. Dezember 2023
Zum Jahresabschluss trafen sich die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger beim kommunalen Seniorentreff im Belcanto zu ihrer Weihnachtsfeier. Wie es schon liebgewordene Tradition ist, wird diese letzte Zusammenkunft des Jahres von einem besonderen Programm begleitet.
mehr...
Achtung Baustelle!
Meldung vom
11. September 2022
In der Hauptstraße zwischen der BAB-Brücke und Attigweg kommt es vom 12.09. bis 14.09.2022 zu Nachtarbeiten im Gleisbereich.
mehr...
Teststationen in Eppelheim und Umgebung
Meldung vom
25. November 2021
Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. In Baden-Württemberg ist am vergangenen Mittwoch (24. November 2021) die Alarmstufe II in Kraft getreten. Unter anderem gilt damit für den Besuch mancher Einrichtungen oder Veranstaltungen die 2Gplus-Regelung. Das heißt: Ein Geimpft- oder Genesen-Zertifikat ist Voraussetzung, zusätzlich muss noch ein tagesaktueller negativer Schnell- oder PCR-Test vorgelegt werden.
mehr...
Stellen und Ausbildungsangebote
Meldung vom
21. Januar 2021
Die Stadt Eppelheim im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 15.000 Einwohnern, guter Infrastruktur (u.a. alle weiterführenden Schulen am Ort) und einer 1250-jährigen Geschichte möchte zusammen mit Ihnen die Zukunft ihrer Verwaltung weiter gestalten. Daher ist zur Verstärkung unseres Fachbereichs Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit 39/ 41 Stunden pro Woche zu besetzen:
mehr...
Gisela-Mierke-Bad geschlossen
Meldung vom
30. Oktober 2020
Aufgrund der neuen Vorgaben des Bundes und der Länder ist das Eppelheimer Schwimmbad ab Montag bis auf Weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund!
mehr...
Wichtige Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Meldung vom
31. August 2020
Reisende, die aus einem vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesenen Staat nach Baden-Württemberg einreisen sind verpflichtet, der Stadt Eppelheim in ihrer Eigenschaft als Ortspolizeibehörde ein ärztliches Zeugnis unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Einreise vorzulegen. Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind. (§2 der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung - CoronaVO EQT vom 24.08.2020).
mehr...
Tag der offenen Tür im Haus der Begegnung
Meldung vom
28. August 2025
Das Haus der Begegnung lädt am Samstag, 6. September 2025, von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
mehr...
Bundesweiter Warntag
Meldung vom
28. August 2025
Am 11. September findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Er verfolgt zwei Hauptziele: Die technische Warninfrastruktur soll einer Belastungsprobe unterzogen werden. Darüber hinaus geht es darum, der Bevölkerung Wissen zum Thema Warnung zu vermitteln. Denn wenn die Abläufe vertraut sind, kann man im Ernstfall besser reagieren.
mehr...
Kostenfreie Nichtschwimmerkurse
Meldung vom
01. April 2025
Die Stadt Eppelheim bietet in Kooperation mit der SG Poseidon Eppelheim in den Osterferien (vom 14. bis einschließlich 26. April 2025) kostenfreie Nichtschwimmerkurse für Grundschulkinder im Eppelheimer Gisela-Mierke-Bad an. Die Konzeption des Kursangebotes sieht eine Teilnahme über die gesamte Laufzeit hinweg vor. Eine tageweise Teilnahme ist nicht möglich ist.
mehr...
Standesamt und Bürgerservice geschlossen
Meldung vom
24. März 2025
Das Standesamt Eppelheim ist aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, 26. März 2025, den ganzen Tag nicht erreichbar. Am Donnerstag, 27. März 2025, sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
mehr...
Kreativwerkstatt für Kinder beim Kunsthandwerkermarkt
Meldung vom
11. Februar 2025
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Stadt Eppelheim zum zweiten Mal einen Kunsthandwerkermarkt im Frühling. Die Veranstaltung findet am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, statt.
mehr...
Julija Usoniene stellt ihre Bilder im Rathaus aus
Meldung vom
11. Februar 2025
Die Künstlerin Julija Usoniene zeigt im Rahmen der Reihe „Galerie im Rathaus“ ihre Werke unter dem Titel „Harmonie der Wellen“. Die Vernissage findet an diesem Freitag (14. Februar 2025) um 18 Uhr im 1. Stock des Rathauses statt. Die Ausstellung ist vom 17. Februar bis 30. Juni 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
mehr...
Skulptur von Günter Braun wertet die Grünfläche auf
Meldung vom
29. Januar 2025
Die Skulptur „Dualität“ des Eppelheimer Bildhauers Günter Braun wertet die neugestaltete Spitze Seestraße/Wieblinger Straße weiter auf. Der Künstler stellt das rund 200 Kilo schwere Werk als Dauerleihgabe der Stadt Eppelheim zur Verfügung.
mehr...
Umgekehrter Adventskalender
Meldung vom
04. Dezember 2024
Adventskalender haben’s in sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der Besitzer oder die Besitzerin darf bis Heiligabend jeden Tag im Dezember eine Überraschung herausholen.
mehr...
Bald öffnet das Weihnachtsdorf
Meldung vom
20. November 2024
Die Vorboten der besinnlichen Zeit sind in Eppelheim schon sichtbar. Bereits seit Ende November steht der große Weihnachtsbaum auf dem Platz vor der Rudolf-Wild-Halle. Die stimmungsvolle Beleuchtung –die Herrnhuter Sterne in der Innenstadt und die Figuren auf dem Gottlob-Hees-Platz sowie dem Rathausplatz – haben nachgezogen. Untrügliche Zeichen, dass auch das Weihnachtsdorf bald wieder seine Pforten für die Gäste öffnet.
mehr...
Informationen zum Coronavirus
Meldung vom
04. August 2020
Alle aktuellen Informationen, Antworten auf häufige Fragen sowie Ansprechpartner und Verhaltenshinweise finden Sie nachstehend.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4