Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Stadtplan
Suche
Mehr
Aktuelle Beiträge
Politik und Verwaltung
Ämter
Hauptamt
Amt für Ordnung, Bildung und Bürgerservice
Kämmerei
Amt für Stadtentwicklung und Immobilienmanagement
Amt für Bauverwaltung, Klima- und Naturschutz
Behördenwegweiser
Verfahrensbeschreibungen
Lebenslagen
Bürgeramt
Mitarbeiter
Bürgermeisterin
Gemeinderat
Bürgerinformationsportal
Mitglieder des Gemeinderates
Haushalt 2023
Haushalt 2021
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2025
Stellenangebote
Ausbildung/Studium
Praktikum
Freiwilliges Soziales Jahr
Initiativbewerbung
Vorteile bei der Stadt
Bewerbungstipps
Signal
Formulare
Satzungen
Feuerwehr
Warnsystem KATWARN
Partnerstädte
Rund um die Familie
Schulen
Bildung
Kinderbetreuung
Schülerbetreuung
Jugendtreff
Senioren
Pflegestützpunkte
Fairteiler
Inklusion
Podcast inklusiver leben
Spielplätze
Lothar-Wiegand-Ring
Konrad-Adenauer-Ring
Stadtpark / Hermann-Löns-Straße
Lerchenweg
A5 Spielplatz
Sportcenter
Wernher-von-Braun-Straße
Hintere Lisgewann
Abenteuerspielplatz
Jakob-Ruppert-Straße
Finkenweg
Freizeit und Kultur
Stadtbibliothek
Rudolf-Wild-Halle
Events
Kulturveranstaltungen
Galerie
Anfahrt
Gisela-Mierke-Bad
Veranstaltungen
Veranstaltungsräume
Veranstaltungskalender
Selbsteintrag Veranstaltungskalender
Sommertagszug
Kerwe mit Straßenfest
Martinsumzug
Weihnachtsdorf
Wochenmarkt
Vereine
Selbsteintrag Vereine
Religion
Haus der Begegnung
Naherholung
Bouleplatz
Brunnen Gottlob-Hees-Platz
Eppelheimer Krötenbrunnen Heinrich-Schwegler-Straße
Konrad-Adenauer-Ring und Günther-Rühle-Platz
Hugo-Giese-Platz
Skate-Park
Wasserturmplatz
Stadtpark
Bauen und Wirtschaft
Aktuelles für Unternehmen
Branchenbuch
Selbsteintrag Branchenbuch
Eppelheims Firmen stellen sich vor
Bund der Selbständigen
City-Bus Eppelheim
Projekte
Neubau Güterbahntrasse
Online-Service
@-Bürgerdienst
Sie sind hier:
Start
Aktuelle Beiträge
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
weiter >>
Hinweis zur Briefwahl
Meldung vom
15. Januar 2025
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl bekommen die Kommunen frühestens Anfang Februar, danach beginnt der Versand, sodass sie bei den Antragsstellern frühestens Mitte Februar im Briefkasten sind.
mehr...
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Meldung vom
15. Januar 2025
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung).
mehr...
BTW: So hat Eppelheim gewählt
Meldung vom
14. Januar 2025
Mit einem Klick auf das Bild können Sie die Grafik vergrößern. Hier finden Sie Sie das vorläufige detaillierte Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen.
mehr...
Fahrausfälle wegen Warnstreik
Meldung vom
09. Januar 2025
Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, 10. Januar 2025, die Beschäftigten bei der SWEG Bus Schwetzingen GmbH zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
mehr...
Taxifahrer Driton Sulejmani verhinderte
Meldung vom
20. Dezember 2024
„Beistehen statt rumstehen“ heißt eine Initiative zur Förderung von Zivilcourage in der Metropolregion Rhein-Neckar. Und genau das hat Taxifahrer Driton Sulejmani getan: Durch sein konsequentes und couragiertes Eingreifen bewahrte er eine 80-jährige Frau und ihre 52 Jahre alte Tochter aus Eppelheim vor größerem finanziellem Schaden durch Internet-Betrüger.
mehr...
Ehrenring der Stadt Eppelheim für
Meldung vom
20. Dezember 2024
Seit 1989 gehören Christa Balling-Gündling (Bündnis 90/Die Grünen) und Renate Schmidt (SPD) ununterbrochen dem Eppelheimer Gemeinderat an. Dieses herausragende ehrenamtliche Engagement über 35 Jahre hinweg ist – gerade in der heutigen Zeit – nicht alltäglich und verdient eine Auszeichnung.
mehr...
Weihnachtsdorf war ein Erlebnis für Groß und Klein
Meldung vom
07. Dezember 2024
Am vergangenen Samstag und Sonntag, dem zweiten Adventswochenende, öffnete das Eppelheimer Weihnachtsdorf seine Türen. Glücklicherweise blieb es in diesem Jahr trocken, sodass die zahlreichen Besucherinnen und Besucher gemütlich zusammenstehen, die kulinarischen Angebote der Vereine an den Ständen sowie die Auftritte der Chöre und Gruppen auf der Bühne genießen konnten.
mehr...
Ehrung für bürgerschaftliches Engagement beim Neujahrsempfang
Meldung vom
04. Dezember 2024
Bürgermeisterin Patricia Rebmann möchte auch nächstes Jahr wieder das bürgerschaftliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Eppelheim würdigen. Die Ehrung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Eppelheim am Sonntag, 26. Januar 2025, statt.
mehr...
Wasserzählerablesung
Meldung vom
20. November 2024
Die Eppelheimer Wasser-/Abwasserkunden werden auch in diesem Jahr gebeten, die Zählerstände ihrer Wasserzähler selbst abzulesen.
mehr...
ECC hat die Macht im Rathaus
Meldung vom
20. November 2024
Ganz im Zeichen der 1970er Jahre stand in diesem Jahr der Rathaussturm der Karnevalisten. Und das hatte auch einen guten Grund: Vor 50 Jahren – im Jahr 1974 – wurde der Eppelheimer Carneval Club (ECC) gegründet. Deshalb war es nur konsequent, dass die Aufgaben, die sich die Eppelheimer Verwaltung in diesem Jahr ausgedacht hatte, zum großen Teil mit diesem Jahrzehnt zusammenhingen. Und nur, wenn diese gelöst werden, so will es der Brauch, gibt es auch den Schlüssel zum Rathaus – und damit die Macht bis zum Aschermittwoch.
mehr...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Meldung vom
20. November 2024
Der Volkstrauertag ist ein Tag des Rückblicks, aber auch ein Tag der Mahnung. In Deutschland wird stets am vorletzten Sonntag des evangelischen Kirchenjahres an die vielen Millionen Menschen erinnert, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren haben sowie an alle Opfer von Gewalt und Unterdrückung in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Auch in Eppelheim fand eine Gedenkfeier auf dem Friedhof statt.
mehr...
Glasfaserarbeiten in der Wieblinger Straße
Meldung vom
20. November 2024
Bis einschließlich Freitag, 13. Dezember 2024, finden in der Wieblinger Straße Tiefbauarbeiten statt. Aus diesem Grund werden sämtliche Buslinien ersatzweise über die Hildastraße umgeleitet. Folgende Buslinien sind betroffen:
mehr...
Maßnahmen gegen die Tigermücke
Meldung vom
15. Oktober 2024
Tigermücken legen zurzeit vor allem die sogenannten „Überwinterungseier“. Sie überdauern auch langanhaltende Minustemperaturen und Trockenperioden. Somit können aus ihnen im nächsten Sommer wieder Larven schlüpfen. Nutzen Sie bereits jetzt die Chance, die Anzahl der Tigermücken im nächsten Frühjahr zu reduzieren. Je besser jetzt geputzt wird, desto weniger Stechmücken gibt es im kommenden Jahr. Die die folgenden Maßnahmen werden von der Firma Icybac, die auch in Eppelheim für die Tigermückenbekämpfung zuständig ist, empfohlen:
mehr...
Ausschreibung für Hütten beim Eppelheimer Weihnachtsdorf
Meldung vom
15. Oktober 2024
Das Eppelheimer Weihnachtsdorf findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember 2024, auf dem Schulhof vor der Rudolf-Wild-Halle statt.
mehr...
Anmeldung für Kita jetzt auch online möglich
Meldung vom
15. Oktober 2024
Ab sofort können Eltern ihre Kinder online unter https://nhkita.eppelheim.de/ für einen Platz in der Krippen- oder Kindergartenbetreuung in Eppelheim anmelden.
mehr...
25 Jahre Partnerschaft mit Vértesacsa
Meldung vom
09. Oktober 2024
Der 3. Oktober ist für Deutschland seit 1990 ein geschichtsträchtiges Datum. Für Eppelheim markiert er zwei weitere Meilensteine: Im Jahr 1996 begann die offizielle Partnerschaft mit Dammarie-lès-Lys in Frankreich, drei Jahre später mit Vértesacsa in Ungarn.
mehr...
Sprengel-Kommunen beraten gemeinsam zur Grundsteuerreform
Meldung vom
09. Oktober 2024
Mitte August trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den Verwaltungen von Schwetzingen, Eppelheim, Plankstadt, Brühl, Ketsch und Oftersheim. Thema des fachlichen Austauschs war die Grundsteuerreform, die im neuen Jahr bundesweit in Kraft tritt. In allen Rathäusern wird aktuell fleißig an den durch die Reform notwendigen Anpassungen gearbeitet, wobei noch nicht alle dafür erforderlichen EDV-Anwendungen zur Verfügung stehen. Ziel ist es, den Gemeinderäten einen neuen Hebesatz für die Grundsteuer zur Beratung und Beschlussfassung vorzuschlagen, der insgesamt die bisherigen Einnahmen aus der Grundsteuer in den einzelnen Kommunen sicherstellt. Die Kommunen benötigen die Steuerzahlungen dringend zur Finanzierung ihrer zahlreichen Aufgaben.
mehr...
Eppelheim feierte Kerwe
Meldung vom
09. Oktober 2024
Es war kurz nach 14 Uhr am Samstagnachmittag, als Bauhof-Mitarbeiter Nico Matthes auf einem kleinen Traktor mit Holzwägelchen die von Zaungästen gesäumte Scheffelstraße zum Hugo-Giese-Platz entlangtuckerte. An Bord des mit bunten Schleifchen geschmückten Anhängers: Bürgermeisterin Patricia Rebmann und Kerweborschtin Sandra Schönerstedt. Voran marschierten der Spielmannszug der Eppelheimer Feuerwehr und eine Abordnung des Eppelheimer Carneval-Clubs.
mehr...
Eppelheim feiert am 5. und 6. Oktober Kerwe mit Straßenfest
Meldung vom
01. Oktober 2024
Die Straßenkerwe mit den Vereinszelten wird – wie es Tradition ist – am ersten vollständigen Oktober-Wochenende rund um den Hugo-Giese-Platz und entlang der Scheffelstraße steigen, in diesem Jahr also am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober.
mehr...
Mobilitätstraining für Senioren und Seniorinnen
Meldung vom
30. September 2024
Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher, wenn es darum geht, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen. Oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert.
mehr...
Wohnsitzanmeldung jetzt auch elektronisch
Meldung vom
27. September 2024
In Eppelheim ist es ab sofort für Bürgerinnen und Bürger nach einem Umzug möglich, sich direkt von zu Hause oder unterwegs umzumelden. Der neue Online-Dienst digitalisiert erstmals den gesamten Ummeldeprozess – von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises und des Reisepasses.
mehr...
Eppelheimer Buchwochen mit vielfältigem Programm
Meldung vom
27. September 2024
Unter dem Motto „Italien (neu) erleben“ finden die 14. Eppelheimer Buchwochen vom 8. bis 25. Oktober statt. Das beliebte Urlaubsziel ist in diesem Jahr auch Gastland der Frankfurter Buchmesse.
mehr...
Jutta Geschwill stellt ihre Bilder zum Thema „Farbenspiel“ aus
Meldung vom
27. September 2024
Im Rahmen der Reihe „Galerie im Rathaus“ stellt die Oftersheimer Künstlerin Jutta Geschwill ihre Werke bis Donnerstag, 19. Dezember 2024, aus. Die Vernissage fand am vergangenen Freitag statt.
mehr...
Am Freiwilligentag entstand eine Kräuterschnecke
Meldung vom
27. September 2024
Der älteste Teilnehmer ist über 80 Jahre, der jüngste vor wenigen Tagen erst in die Schule gekommen. Sie und weitere Eppelheimerinnen und Eppelheimer trafen sich am Samstagmorgen mit dem festen Vorsatz: „Wir schaffen was!“
mehr...
Neue Azubis in der Eppelheimer Verwaltung und Verstärkung für die Villa Kunterbunt
Meldung vom
20. September 2024
Bürgermeisterin Patricia Rebmann (hinten l.) begrüßte gemeinsam mit dem Haupt- und Personalamtsleiter Stefan Kalbfuss (daneben) und der Ausbildungsbeauftragten Janina Schmitt (hinten r.) die „Neuen“ im Team: Jana Elting (vorne l.), Kaja Kray (vorne r.) und Jan Weimer (hinten, 2. v. r.).
mehr...
Sonnenuhr für den Stadtpark
Meldung vom
20. September 2024
Im Stadtpark können sich die Besucherinnen und Besucher über eine neue Attraktion freuen: Seit vergangener Woche steht dort eine Sonnenuhr aus Edelstahl, die die sogenannte Wahre Ortszeit (WOZ) von Eppelheim anzeigt (Erläuterung auf der nächsten Seite). Sie ist mit der Nummer 19.797 im sogenannten Sonnenuhren-Katalog gelistet.
mehr...
Schenkungsvertrag für die neue Halle ist unterschrieben
Meldung vom
20. September 2024
Die Schenkungsurkunde ist unterschrieben. Damit ist auch der letzte Meilenstein auf dem Weg zum Nachfolgebau der Rhein-Neckar-Halle gelegt. „Ich bin froh, dass die letzten Formalien erledigt sind. Die Arbeiten sind schon in vollem Gange. Wir sind sehr glücklich über das großzügige Geschenk unseres Ehrenbürgers Dr. Hans-Peter Wild“, freut sich Bürgermeisterin Patricia Rebmann.
mehr...
Vernissage im Rahmen der Reihe „Galerie im Rathaus“
Meldung vom
12. September 2024
Die Künstlerin Jutta Geschwill, geboren 1967 in Mannheim-Neckarau, stellt ihre Werke zum Thema „Farbenspiel“ im Rahmen der Reihe „Galerie im Rathaus“ aus. Die Vernissage findet am Freitag, 20. September 2024, um 18 Uhr im 1. OG des Rathauses statt, wo die Werke von Montag, 23. September 2024, bis Donnerstag, 19. Dezember 2024 zu sehen sind.
mehr...
Eppelheimer Delegation besuchte Heuwagenrennen in der italienischen Partnerstadt Montebelluna
Meldung vom
12. September 2024
Bürgermeisterin Patricia Rebmann, die Partnerschaftsbeauftragte Melanie Seppich und Amtsleiterin Kirsten Hübner-Andelfinger waren kürzlich in der italienischen Partnerstadt Montebelluna zu Gast. Anlass des Besuchs war die Einladung zum Palio, dem legendären Heuwagenrennen – eine Traditionsveranstaltung, die jedes Jahr viele Menschen in die Stadt in Venetien lockt. Gleich am ersten Abend gab es beim offiziellen Empfang ein Wiedersehen mit den anderen Delegationen aus den Städten Oberkochen (Ostalbkreis), Dammarie-lès-Lys (Frankreich) und Kocs (Ungarn) sowie den italienischen Gastgebern, zu denen sich im Laufe der Jahre eine schöne Freundschaft entwickelt hat.
mehr...
Reguläre Öffnungszeiten im Gisela-Mierke-Bad
Meldung vom
10. September 2024
Das Gisela-Mierke-Bad öffnet ab Mittwoch, 11. September, wieder zu den gewohnten Zeiten außerhalb der Ferien:
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
weiter >>